|
ist ein von Markus Persson geschaffenes und von der schwedischen Spielefirma Mojang AB weiterentwickeltes Open-World-Spiel. Die ganze Welt - eine Landschaft mit Bergen, Flüssen, Meeren, Wäldern, Wüsten und weiteren Landschaftstypen - besteht aus Blöcken, die der Spieler beliebig wegnehmen oder platzieren kann. So kann man die Welt nach eigenen Vorstellungen verändern, Wege, Städte und Häfen anlegen und faszinierende Bauwerke erschaffen - entweder alleine im Einzelspieler- oder zusammen im Mehrspielermodus. Außerdem gibt es verschiedene Spielmodi, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Spiels betonen.
Minecraft für PC oder Mac kann kostenlos im Demo-Modus gespielt oder für 19,95 € erworben werden. Wenn das Spiel gekauft wurde, kann man im Mehrspielermodus spielen und beliebig viele Welten selbst erzeugen. Außerdem gibt es noch die Pocket Edition für Android, iOS, Fire OS, Windows Phone und Windows 10, sowie die Konsolenedition für Xbox 360, Xbox One, Playstation 3, Playstation 4 und Playstation Vita. Auf der Pocket Edition basierend gibt es auch noch eine Pi Edition.
Die Entwicklung von Minecraft begann am 10. Mai 2009. Das offizielle Fertigstellungsdatum von Minecraft 1.0.0 war der 18. November 2011. Kurz darauf hat Markus Persson die Weiterentwicklung an Jens Bergensten abgegeben und sich anderen Projekten gewidmet. Seither wird das Spiel ständig weiter entwickelt. Bis Mitte 2015 wurden 21 Millionen Exemplare der PC-Version verkauft, was diese Version zum bestverkauften PC-Spiel aller Zeiten machte. Dazu kommen noch über 30 Millionen Verkäufe der Pocket Edition sowie Konsoleneditionenverkäufe in ähnlicher Größenordnung.
|
PC-Edition
|
|
Pocket Edition
|
Entwicklungsversionen
|
|
Konsolenedition
|
PC-Edition
|
|
|
Pocket Edition
|
|
|
Entwicklungsversionen
|
|
|
Konsolenedition
|
|
Erläuterung der verschiedenen Spielmodi und Features von Minecraft.
Spielmodi
Rezepte
Interaktion
Anleitungen
|
- Blöcke
- Eine Übersicht aller Blöcke.
- Gegenstände
- Eine Übersicht aller Gegenstände.
- Kreaturen
- Alle Tiere, Monster und sonstigen Kreaturen im Überblick.
- Mechanismen
- Konstruktion und Anwendung von Redstone-Schaltkreisen, Schienenverkehrsanlagen und weiteren Mechanismen.
- Menü
- Erklärung zu allen Menüpunkten und Einstellungen.
- Datenwerte
- Datenlisten über Gegenstände, Blöcke, Objekte, Biome und vieles mehr.
- Ressourcenpakete
- Auswahl und Anwendung von Ressourcenpaketen.
- Modifikationen
- Hinweise und Links zu gebräuchlichen Mods.
- Wiki-Downloadwelten
- Minecraft-Welten, in denen viele Beispiel-Mechanismen aus dem Wiki aufgebaut sind.
|
Neuigkeiten
- 16. November 2015
- Minecraft nimmt an der Hour of Code teil.
- 2. Oktober 2015
- Die PC-Version von Minecraft erreicht 21 Millionen Verkäufe.
- 24. September 2015
- Eine Minecraft-Version für die Oculus Rift wurde angekündigt.
Aktuelle Updates
- 19. November 2015
- Minecraft Pocket Edition Alpha 0.13.0 veröffentlicht.
- 23. Oktober 2015
- Minecraft Versionen TU30, CU18 und 1.21 für die Konsoleneditionen veröffentlicht.
- 28. Juli 2015
- Minecraft 1.8.8 veröffentlicht.
|
Webseiten
|
Soziale Netzwerke
Twitter
Facebook
Youtube
|
Reddit
Minecraft Wiki-Partner
|
- Server
- Dokumentation über das Starten und Warten eines Servers.
- Minecraft Realms
- Informationen über mietbare und von Mojang gehostete Server.
- Entwicklungsressourcen
- Dokumentationen und Informationen zur Entwicklung eigener Anwendungen für Minecraft.
- Programme und Editoren
- Eine Liste von Drittprogrammen zur Benutzung mit Minecraft.
- Server-Software
- Dokumentation und Informationen zu benutzerdefinierten Servern, zusammen mit einer Liste von ihnen.
|
|
Änderungen an der Hauptseite können
hier vorgeschlagen werden.